13 Jul 2014
Barcamp Bodensee: Ironblogging-Session
Bereits seit einer Woche ist das Barcamp Bodensee 2014 wieder Geschichte. Die Bilder werden wohl erst nächste Woche online sein. Wie schon letzte Woche berichtet, war das Barcamp Bodensee erneut ein tolles Erlebnis.
Am Sonntag habe ich zusammen mit der @kischrtrine eine Ironblogger-Session angeboten. Wir haben da unsere Erfahrungen über das Ironblogging ausgetauscht. Da die beiden Ironblogger-Gruppierungen (Schweiz und Bodensee) ziemlich genau vor einem Jahr am Barcamp Bodensee 2013 aus der Taufe gehoben wurden, war es Zeit für ein Rück- und Ausblick. Einig waren wir uns, dass das Ironbloggen viele Vorteile hat:
- Es führt dazu, dass wir alle häufiger bloggen. Und Ideen nicht in Entwürfen „vergammeln“.
- Es sorgt dafür, dass ich mir bewusst Zeit dafür nehme, mir Gedanken zu einem Thema zu machen und darüber zu schreiben. Ich würde das sonst nicht machen.
- Es inspiriert, da immer wieder neue Blogs entdeckt werden.
Gefragt haben wir uns, ob die Qualität unserer Blogs durch das ironbloggen abgenommen hat. Die meisten sind der Meinung, dass wir lieber die „Strafe“ bezahlen anstatt Beiträge zu veröffentlichten, die unseren eigenen Ansprüchen nicht genügen.
Barcamp Schweiz im August
Die nächste Gelegenheit, um über das Ironbloggen zu sinnieren, ist bestimmt am Barcamp Schweiz vom 23. und 24. August in Zürich. Ich habe vor, da nochmals eine Ironblogger-Session anzubieten, Geschichte und Konzept vorzustellen und eine Lanze fürs Bloggen im Allgemeinen zu brechen. Ich freue mich darauf.
PS: Wir suchen noch Sponsoren 🙂
19 Okt 2014
0 Comments
Blogging: Klarer Fokus und weniger Beiträge
Wie ihr sicher wisst, blogge ich zusammen mit den Ironbloggern Schweiz. Da motivieren wir uns gegenseitig, mindestens einmal in der Woche zu bloggen. Bis jetzt war ich mit diesem Blog dabei und die Frequenz konnte ich meistens einhalten. Nur habe ich in den letzten Wochen bemerkt, dass ich thematisch mehr Richtung Online-Kommunikation schreiben möchte. Und dies hier eigentlich der falsche Ort ist, sondern dass mein anderer Blog unter openbyte.ch geeigneter wäre. Somit wird ab heute openbyte.ch für mich bei den Ironbloggern dabei sein – und mindestens einmal wöchentlich dort ein Beitrag veröffentlicht.
Dieses Blog verschwindet jedoch nicht. Es wird sicher weniger Beiträge geben. Aber thematisch wird dieser Blog noch stärker auf die Themen Gesellschaft und unser Zusammenleben fokussieren. Beobachtungen und Begegnungen im Alltag und hoffentlich wieder vermehrt über Reisen und kulturelle Themen werde ich nach wie vor hier verbloggen. Und wer weiss, vielleicht wechsle ich in einer anderen Phase des Lebens meinen Ironblogger-Blog wieder einmal hierhin.
Man liest sich.