8 Aug 2007
Mitarbeiter-Kategorien
Bei McDonalds gibt es hier in Irland anscheinend verschiedene Kategorien Mitarbeiter. Man kann sie über das T-Shirt identifizieren. Bei den einen steht „service with a smile“. Diese haben wahrscheinlich neu angefangen oder haben sich noch nicht ganz in der Karriereleiter hochgelächelt. Denn sonst wird man früher oder später Mitarbeiter des Monats. Wer das einmal war, darf das entsprechende T-Shirt tragen („I am an employee of the month“). Ich dachte, die „Mitarbeiter des Monats“ gäbe es nur in Amerika (der Film Super Size Me lässt grüssen). Hält das nun auch in Europa einzug?
Die dritte Kategorie Mitarbeiter ist wahrscheinlich etwas dazwischen. Auf deren T-Shirts steht: „Time me – I’m much faster then the others!“. Vielleicht will ich auch gar nicht wissen, was alles dahinter steckt und welche „pseudo-Konkurrenzkämpfe“ hier stattfinden. Denn ich kann mir wahrscheinlich nur annähernd vorstellen, was das für Jobs sind und mit welchen Belastungen man da fertig werden muss.
PS: Kennt ihr das Buch „101 Things To Do Before You Die„? Ich finde es sehr amüsant, ev. blogge ich später einmal darüber. Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass die Arbeit bei einer Fastfood-Kette auch ganz spezielle Einblicke in ein anderes Leben geben könnte und auf eine solche Liste gehören könnte…
12 Aug 2007
0 Comments
Franzosen
Franzose: Wohnst du in der Nähe von Bern?
Ich: Nein, ich wohne ganz im Osten der Schweiz, sozusagen an der Grenze zu Deutschland.
Franzose: Aha, also doch in der Nähe von Bern. In der kleinen Schweiz wohnen ja alle in der Nähe von Bern…
Nun dieses Beispiel, gestern erlebt, verdeutlicht etwas den grossen Stolz der „Grande Nation“. Gestern Nachmittag haben sie sich im Pub mit den Iren verbrüdert. Denn es gab ein Rugby-Spiel Frankreich-England zu sehen. Und dass die Engländer bei den Iren aus historischen Gründen nicht sehr beliebt sind, dürfte bekannt sein. Andererseits: an den Patriotismus der Engländer kommen sie doch nicht ganz heran. Wenn man sieht, mit welchem Elan die britischen Spieler die Nationalhymne gesungen haben…
Eine weitere Episode habe ich heute im Flug von Dublin nach Zürich erlebt. Alle Informationen, z.B. die Sicherheitsinfos etc. wurden von den Stewardessen Flugbegleiterinnen in Englisch verbreitet (schliesslich bin ich mit einer irischen Gesellschaft geflogen). Danach haben sie ein Tape laufengelassen, das die selben Informationen in Französisch zum Besten gab. Wird einfach angenommen, dass die Deutsch-Schweizer weniger Hemmungen mit der englischen Sprache haben? Na mir machts ja nichts aus. Ist nur etwas sonderbar, schliesslich haben wir einen Flughafen der Deutschweiz angeflogen …